Was ist westfriedhof (nürnberg)?

Der Westfriedhof in Nürnberg ist einer der größten Friedhöfe der Stadt. Er befindet sich im Stadtteil Großreuth hinter der Veste und erstreckt sich über eine Fläche von rund 70 Hektar.

**Geschichte:**

*   Der Westfriedhof wurde 1912 eröffnet, da die Kapazitäten des [Johannisfriedhofs](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Johannisfriedhof) nicht mehr ausreichten.
*   Er diente als Hauptfriedhof für die westlichen Stadtteile Nürnbergs.
*   Während des Zweiten Weltkriegs wurden hier viele Opfer der Luftangriffe beigesetzt.

**Gestaltung und Besonderheiten:**

*   Der Friedhof ist als Parkanlage mit altem Baumbestand angelegt.
*   Es gibt verschiedene Grabfelder, darunter Ehrengräber für bedeutende Persönlichkeiten der Stadtgeschichte.
*   Ein markantes Bauwerk ist die [Aussegnungshalle](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Aussegnungshalle), die im expressionistischen Stil errichtet wurde.
*   Es gibt auch Kriegsgräberstätten für Gefallene beider Weltkriege.

**Bedeutende Grabstätten:**

*   Auf dem Westfriedhof befinden sich die Gräber zahlreicher bekannter Nürnberger Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur.

**Erreichbarkeit:**

*   Der Westfriedhof ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
*   Es gibt auch Parkplätze in der Nähe des Eingangs.

**Weitere Informationen:**

*   Der Friedhof ist ganzjährig geöffnet.
*   Es werden regelmäßig Führungen angeboten.